Wissen Sie, dass genau jetzt die richtige Zeit ist, zum Wandkalender druck? Wenn Sie dies wissen, sind Sie in der Gruppe der Glücklichen, die einen großen Bogen um die Stressattacken zum Jahresende machen. In diesem Text erklären wir den Unterschied zwischen mehreren Wandkalendern. Dies kann Ihnen die Auswahl erleichtern.

Die bekanntesten Kalenderarten

Für eine allgemeine Einteilung kann man die Unterscheidung der Kalender in: Wand-, Schreibtisch-, Buch- und Leistenkalender ansehen. Eine der am häufigsten gedruckten Kalenderarten zu Werbezwecken sind eben Wandkalender. Ihr Vorteil besteht darin, dass sie 365 Tage im Jahr angesehen werden. Dies erlaubt dem Empfänger, sich mit unserem Logo oder unserer Mitteilung vertraut zu machen.

Größter Beliebtheit erfreuen sich Wandkalender mit einer Graphik, bei dem nur die Kalenderblätter ausgewechselt werden. Ihr Vorteil besteht in ihrem eleganten Aussehen (Der Kopfteil wird aus einem Kartonteil, der meist kaschiert ist, hergestellt.) sowie ihrem relativ niedrigen Preis. Was sollte man wählen – Wandkalender:1-Monats, 2-Monats oder 3-Monats Wandkalender?

Welchen Wandkalender sollte man wählen?

  • 3-Monate-Wandkalender verbinden ein elegantes Aussehen mit einem bequemen Kennzeichnen von Terminen. Man kann einen Wandkalender mit einem kaschierten (also gewölbten) Kopfteil, auch mit einer Leinwandfaktur – was nach dem Druck einen interessanten Effekt bietet – wählen. Ein 3-Monats-Wandkalender enthält eine Graphik für das gesamte Jahr, ausgewechselt werden nur die Kalenderblätter. Dank des kleinen Fensterchens zum Kennzeichnen des Datums – sind Sie immer auf dem Laufenden. Durch mehr Platz auf den einzelnen Kalenderblättern wird das bequeme Notieren von wichtigen Terminen und Veranstaltungen enorm erleichtert. 3-Monats-Wandkalender treten sowohl in einer normalen Version mit drei einzelnen Kalenderblätterblöcken und einer preiswerten Variante – mit einer Karte, die drei Monate umfasst, auf. Der Vorzug 3-Monats-Wandkalender besteht darin, dass man schwarz auf weiß den vorherigen, den derzeitigen und den nächsten Monat sieht. Dies erleichtert das Planen von Aufgaben und unserer Zeit. 
  • 2-Monats-Kalender enthalten 2 Blöcke mit Kalenderblättern, die auf einen Karton mit unserem Aufdruck geklebt wurden. Auf der ersten Seite befindet sich der Kalenderblätterblock mit dem jetzigen Monat. Im unteren Bereich befinden sich kleinere Kalenderblätter mit Miniaturen des vorherigen und des nächsten Monats. Dies ist eine günstige und etwas weniger klare Version des 3-Monats-Wandkalenders. Sein Vorteil ist,  außer dem Preis, auch das, dass er weniger Platz benötigt. Somit bewährt er sich auch in kleineren Räumen.
  • mehrseitige Kalender bestehen aus einem steifen Karton (auch mit einer Leinwandfaktur) – flach oder kaschiert, auf den ein 12-seitiger Kalenderblätterblock geklebt wurde. Jedes Kalenderblatt enthält ein großes Bild des derzeitigen Monats sowie eine kleinere Ansicht des vorherigen und des nächsten Monats. Gewöhnlicherweise enthält er ein Fensterchen, das das aktuelle Datum anzeigt. Der Vorteil eines einflügeligen Wandkalenders ist sein schlichtes und minimalistisches Aussehen sowie die Tatsache, dass er nicht so viel Platz einnimmt – man kann ihn über den Schreibtisch aufhängen – in einem kleinen Büro oder zuhause. Und das Wichtigste – also einen sehr günstigen Preis, dank dem Sie eine recht große Auflage dieser Wandkalender bestellen können.

Jeder dieser hier vorgestellten Wandkalender ist so praktisch, dass er in jedem Büro nützlich wäre. Indem Sie zu den Kalendern einen passenden Umschlag mit Aufdruck auswählen, erstellen Sie ein elegantes Paket und ein Neujahrsgeschenk für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden.