Warum lohnt es sich Visitenkarten zu benutzen, in unserer digitalen Zeit, in der es so scheint, dass jeder – von kleinen Kindern bis zur Oma – ein digitales Gerät in der Hand haben oder es ans Ohr drücken? Ist eine traditionelle Visitenkarte nicht unnütig oder zumindest veraltet? Fast alles, was wir heutzutage in der Geschäftswelt tun, ist digital – das Versenden von Post, das Unterschreiben von Verträgen, die Teilnahme an Treffen, ja sogar das Zustandekommen von Kontakten. Trotzdem ist eine Visitenkarte die einzige Sache, die in nächster Zeit nicht von Online-Lösungen ersetzt wird. Hier also 3 Gründe, warum eine alte, bewährte Visitenkarte aus einer guten Druckerei weiterhin wichtig ist – und warum Sie einen Vorrat an Visitenkarten immer bei sich haben sollten.
Grund 1.
Eine Visitenkarte ist oft der erste Eindruck, den Ihre Marke auf jemanden macht, wenn Sie jemanden treffen, der sich potentiell als ein hervorragender Kunde oder zumindest als ein netter Kontakt herausstellen kann. Möchten Sie nicht, dass diese Person aus dem Treffen mit einem möglichst besten Eindruck von Ihnen herausgeht? Eine überreichte Visitenkarte ist mehr als nur die Angabe einer E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer. Wenn Sie mit jemanden mittels einer Visitenkarte in Kontakt treten, möchten Sie nicht, dass Ihre Marke mit dem Wort „gewöhnlich“ in Verbindung gebracht wird. Eine Online-Druckerei würde nicht, bei dem Versuch einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, einen Banner mit einer Schere aus einem Textilstoff zu schneiden. Viele erfahrene Personen haben dieselbe Mentalität, wenn es sich um Visitenkarten handelt. Ihr Ziel ist es, einen unvergesslichen ersten Eindruck zu machen. Nutzen Sie also Premium-Produkte z.B. Visitenkarten aus Metall oder Visitenkarten aus einer hochwertigen Leinwand, um einen zusätzlichen Effekt zu erhalten. Diese Versionen machen einen tollen ersten Eindruck und wirken auch gut als Eisbrecher. Die Gespräche enden ganz einfach nicht bei der Übergabe der Visitenkarte. Was regt ein Gespräch mehr an als einzigartige Visitenkarte. Der Preis sollte hier keine Rolle spielen. Ja, außergewöhnliche Visitenkarten kosten mehr – aber denken Sie daran, wie viele unnötige Ausgaben Sie kürzen können, um ein gewisses Budget für tolle Visitenkarten zu erhalten. Warten Sie etwas länger auf eine Tischtennisplatte und eine Kaffeemaschine fürs Büro und Sie erhalten Visitenkarten, die einen tollen ersten Eindruck hinterlassen.
- Zahlen Sie für den digitalen Druck von Visitenkarten einmal, nutzen Sie sie mehrmals!
Grund 2.
Künstlerische Visitenkarten werden weitergezeigt – sie führen das Marketing für Sie weiter. Eine Visitenkarte ist ein physischer Gegenstand mit dem der potentielle Kunde das Treffen verlässt. Ihre Marke begleitet ihn somit. Falls Sie sich mit einem potentiellen Kunden treffen und E-Mail-Adressen sowie Telefonnummern austauschen, verlässt jeder mit einem neuen Eintrag im Handy das Gespräch – und fertig. Falls Sie jemandem jedoch eine kreative Visitenkarte überreichen, ist die Chance sehr groß, dass diese auch anderen Personen weitergegeben wird – und damit werden Sie und Ihre Marke weiteren Empfänger näher gebracht und vorgestellt.
Grund 3.
Visitenkarten zeigen, dass Sie vorbereitet sind. Ist Ihnen auch schon passiert, dass jemand seine Kontaktdaten auf eine Serviette schrieb und Ihnen diese überreichte? Was halten Sie von jemandem, der ein Handy mit einer entladenen Batterie hatte? Das ist keine professionelle Vorgehensweise. Wenn Sie zwei Personen treffen, von der eine etwas zum Schreiben sucht und die zweite Ihnen ganz einfach eine Visitenkarte überreicht – mit welcher dieser Personen würden Sie Geschäfte machen? Zu zeigen, dass Sie jederzeit gut vorbereitet sind, ist ein tolles Anzeichen von Professionalität.